Landeck 1918-1945
Spiss, Roman
Produktnummer:
18193d34bce1c44d7485922bb86222d796
Autor: | Spiss, Roman |
---|---|
Themengebiete: | 1940 bis 1949 n. Chr. Anschluss Arbeitslosigkeit Auseinandersetzen Einberufung Euthanasie Heimatkunde Heimatwehr Holocaust Hunger Kommunismus Krieg Lebensmittelknappheit Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History Nationalsozialismus Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen Tirol Wehrdienst Wirtschaftskrise Wissenschaftlicher Grundrabatt Zeitzeugen Zweiter Weltkrieg Zwischenkriegszeit ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) gelebte Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783703003240 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Eine bisher nicht geschriebene Geschichte. |
Produktinformationen "Landeck 1918-1945"
Die Zwischenkriegszeit und der Zweite Weltkrieg waren für Landeck, das 1923 zur Stadt erhoben wurde, ein besonders schwieriger Zeitabschnitt. Die großen wirtschaftlichen Probleme führten Anfang der dreißiger Jahre zu einer allmählichen Radikalisierung der Bevölkerung. Heimatwehr, Nationalsozialisten und Kommunisten erhielten immer mehr Zulauf. Die anfängliche Begeisterung vieler Landecker für den Anschluß 1938 ist vor allem vor dem Hintergrund der prekären wirtschaftlichen Situation zu sehen, und die Beseitigung der Arbeitslosigkeit innerhalb weniger Monate stärkte zunächst die Position der neuen Machthaber. Erst die Kriegsjahre brachten ein allmähliches Umdenken. Der Fronteinsatz der Männer und die vielen Todesmeldungen, die antikirchlichen Maßnahmen und das Euthanasieprogramm sowie die immer knapper werdende Lebensmittelversorgung trugen maßgeblich dazu bei. Roman Spiss lässt in seiner Darstellung auch die Betroffenen zu Wort kommen: 36 Zeitzeugen schildern ihre sehr persönliche Sichtweise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen