Land, Landschaft, Landtag. Geschichte der Tiroler Landtage von den Anfängen bis zur Aufhebung der landständischen Verfassung 1808
Köfler, Werner
Produktnummer:
18a9dabd9d2256406582c5125c41119d77
Autor: | Köfler, Werner |
---|---|
Themengebiete: | 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) Adel Bauern Bürgertum Chronik Europäische Geschichte Geistlichkeit Historie Klerus Landesfürsten Politik Politische Strukturen und Prozesse Recht Sozial- und Kulturgeschichte Sozialleben Steuerwesen Tirol Wirtschaft Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1985 |
EAN: | 9783703001611 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 680 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Land, Landschaft, Landtag. Geschichte der Tiroler Landtage von den Anfängen bis zur Aufhebung der landständischen Verfassung 1808"
Dieses reich bebilderte Werk erschließt ein großes, ein halbes Jahrtausend umfassendes Thema in sachbezogenen Längsschnitten. Der Verfasser geht auf die zentrale Bedeutung des Steuerwesens für die Landtage und die dadurch gegebene Mitbestimmung in der landesfürstlichen Politik ein. Er zeigt die Möglichkeiten der Landtage auf, zur Friedenserhaltung beizutragen und an der Gestaltung des Wirtschafts-, Sozial- und Rechtslebens mitzuwirken. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entstehung und Organisation der Tiroler Landtage, in denen, außergewöhnlich in der europäischen Geschichte, die Bauern neben Adel, Geistlichkeit und Bürgertum Sitz und Stimme hatten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen