Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten
Produktnummer:
1813c0042366f944bfa029354012632d15
Themengebiete: | Amt Ritzebüttel Elbe-Weser-Gebiet Flüchtlinge Geflüchtete Giambattista Vico Kulturwerk Banater Schwaben Landsoziologie Ukraine |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2022 |
EAN: | 9783844086751 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 102 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bohler, Karl Friedrich Sterbling, Anton Vonderach, Gerd |
Verlag: | Shaker |
Untertitel: | Jahrgang XXV, H. 2/2022 |
Produktinformationen "Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten"
Die Zeitschrift „Land-Berichte“ dient der sozialwissenschaftlichen Bildung in einem fächerübergreifenden Verständnis. Eine besondere Aufmerksamkeit finden dabei Themen und Problemstellungen regionaler und ländlicher Lebenswelten. Wojciech Knie? verfasste einen Bericht über die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in ländlichen Gebieten Polens am Beispiel des Kreises Thorn und über die Bedeutung informeller Unterstützungsinitiativen der Landbewohner. Peter Bussler berichtet über die heute oft vergessenen Bräuche im früheren bäuerlichen Umfeld des nördlichen Elbe-Weser-Gebietes. Anton Sterbling stellt das neu gegründete „Kulturwerk Banater Schwaben“, das sich mit der Geschichte und Kultur dieser deutschsprachigen Minderheit in Rumänien befasst. Gerd Vonderach erinnert an das geschichtsphilosophische Werk „Prinzipien einer neuen Wissenschaft über die gemeinsame Natur der Völker“ (1774) von Giambattista Vico. Mateuz Wojnowski stellt ausführlich das neue Buch „Skizzen über die polnische Landsoziologie“ von Andrzej Kaleta vor. Franz Kromka erörtert zu seiner Frage „Ist die dörfliche Welt am Verschwinden?“ u.a. die Schwächung der transzendentalen Orientierung, die Einbuße an Kontinuität, die Schwächung der traditionellen Gemeinschaften und die Krise des Zugehörigkeitsgefühls.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen