Lagerungstherapie in der Intensivmedizin
Produktnummer:
18a1ab4201ab81473d9d823731a99ac6d5
Themengebiete: | Adipositas Anästhesie Bauchlagerung Beatmung Intensivmedizin Intensivpflege Lagerungstherapie Oberkörper-Hochlagerung kontinuierliche laterale Rotationstherapie respiratorische Insuffizienz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2009 |
EAN: | 9783939069980 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bein, Thomas |
Verlag: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "Lagerungstherapie in der Intensivmedizin"
Die Lagerungstherapie etabliert sich als evidenzbasiertes Verfahren zur Prophylaxe oder Behandlung von schweren pulmonalen Funktionsstörungen in der Intensivmedizin. Bauchlage (mit Modifikationen), kontinuierliche laterale Rotationstherapie oder Oberkörper-Hochlagerung zeigen oft eindrucksvolle Effekte auf den pulmonalen Gasaustausch. Solche Maßnahmen erfordern aber auch gute Vorbereitung im Team, Routine in der Anwendung und ein professionelles Management bei lagerungsassoziierten Komplikationen. Dieses Praxisbuch verknüpft mit einmaliger Didaktik die klinische Pathophysiologie der eingeschränkten Lungenfunktion mit den entsprechenden Ansätzen der Lagerungstherapie. Darüber hinaus enthält es die Kurzversion der S2-Leitlinie „Lagerungstherapie zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen“. Mit wertvollen Tipps zur Vorbereitung und Durchführung, Hinweisen auf Fallstricke und Fehlerquellen, Überlegungen zu Kosten und Nutzen sowie einer Übersicht über die aktuelle Studienlage ist das Werk besonders praxisorientiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen