Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lageaufklärung Ost

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1882bab175d29349fa8fd3cb410028d858
Autor: Grabau, Rudolf
Themengebiete: Bundeswehr DDR Kalter Krieg Militäraufklärung NATO SIGINT UDSSR
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2014
EAN: 9783895748653
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Dr. Köster
Untertitel: Elektronische Kampfführung - SIGINT - des Heeres der Bundeswehr im Kalten Krieg
Produktinformationen "Lageaufklärung Ost"
Im Januar 2014 erklärte der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, Signals Intelligence sei äußerst wichtig für die nationale Sicherheit seines Landes. Dies erschien Vielen ebenso neu wie unerwartet und wurde oft mit Aufklärung oder Spionage im Cyberraum gleichgesetzt. Aber SIGINT ist alles andere als neu, sondern über hundert Jahre alt und eng mit der Entwicklung elektronischer Kommunikation, von Funkverbindungen und Radarortung verbunden. SIGINT spielte im gesamten 20. Jahrhundert eine bedeutsame Rolle – vor allem im Spannungsfeld dieser Zeit und dem neu aufkommenden Terrorismus. Eigentlich war es nur ein schmaler Streifen, doch so undurchdringlich wie sein Name nahelegt, verlief er mitten durch Deutschland - der Eiserne Vorhang. Auf beiden Seiten standen die Truppen der größten Militärbündnisse; kleine Vorfälle hätten schwerwiegende Konsequenzen auslösen, aus dem Kalten Krieg einen heißen werden lassen können. Umso wichtiger war es, jederzeit über den potenziellen Gegner so umfassend und aktuell wie möglich informiert zu sein. Fernmelde- und Elektronische Aufklärung gehörte daher über vier Jahrzehnte zu den Aufgaben der Bundeswehr mit dem Ziel, der politischen und militärischen Führung Informationen über militärische Kräfte des Warschauer Paktes, vor allem der UdSSR und DDR zu beschaffen. Oberst a. D. Rudolf Grabau gehörte der FmEloAufklärung seit Beginn an. 1956 war er in die gerade aufgestellte Bundeswehr eingetreten und verließ sie nach über 30 Dienstjahren. Wie kaum ein anderer kennt er seine Truppengattung aus Verwendungen in Rüstungstechnik, organisatorischer Planung, aus Truppenverwendungen, Zentralauswertung und internationaler Zusammenarbeit - von den Anfängen bis über die Wiedervereinigung hinaus. Viele seiner Veröffentlichungen gelten seit langem als Standardwerke. In seinem letzten Buch fasst er die Lageaufklärung Ost des Heeres der Bundeswehr, ihre Geschichte, Technik und Methodik anschaulich zusammen. Grabau lässt den Leser nicht nur an seinem Wissen teilhaben: Mit zahlreichen Unterlagen und Bildern aus seinem umfangreichen Archiv dokumentiert er dies wenig bekannte Kapitel aus dem Geschichtsbuch des Kalten Krieges. Das Buch ist als Band 8 der Fachbuchreihe "Geheime Nachrichtendienste" erschienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen