Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ländliche Gesellschaft, verspätete Industrialisierung und katholischer Klerus

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186055b1c4446d4895a7e41782952e3299
Autor: Neuhaus, Werner
Themengebiete: Katholisches Milieu Klerikermacht Sauerland Sundern Südwestfalen
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2022
EAN: 9783756886432
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 436
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Religion in Sundern/Sauerland im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Produktinformationen "Ländliche Gesellschaft, verspätete Industrialisierung und katholischer Klerus"
Die in diesem Buch abgedruckten Aufsätze behandeln anhand ausgewählter Aspekte der Geschichte Sunderns drei historische Strukturelemente des kölnischen Sauerlandes zwischen Französischer Revolution und Weimarer Republik: Erstens die Dominanz einer agrarischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, die - zweitens - erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch eine punktuelle Industrialisierung unter wachsenden Veränderungsdruck geriet. Überwölbt wurden diese sozioökonomischen Beharrungs- und Veränderungsprozesse - drittens - durch die religiös-kulturelle Vormachtstellung der katholischen Kirche, die durch ihre Kleriker in den einzelnen Pfarreien eine heute kaum noch für möglich gehaltene Machtposition im öffentlichen Raum beanspruchte und, allen Angriffen einer sich ankündigenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Modernisierung zum Trotz, weitgehend aufrecht erhalten konnte. Ergänzt werden diese Aufsätze durch Quellen, in denen einige Pfarrer aus dem Gebiet der heutigen Stadt Sundern Einblicke gewähren in Motive und Methoden ihres pastoralen und gesellschaftlichen Handelns. Die ausgewählten Zeugnisse geben aber auch Auskunft über die Schwierigkeiten, mit denen sie im Laufe der Zeit auch in der katholischen Provinz verstärkt konfrontiert wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen