Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

La Scapigliatura. Schreiben gegen den Kanon

40,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cc4eb92c59214edca9e33e8bf7e9a98a
Autor: Schrader, Sabine
Themengebiete: Boito, Arrigo Boito, Camillo Ennui Intermedialität Kanonisierungsprozesse Langeweile Praga, Emilio Scapigliatura Tarchetti, I. U. Ästhetische Moderne
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2013
EAN: 9783825361723
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Italiens Weg in die Moderne
Produktinformationen "La Scapigliatura. Schreiben gegen den Kanon"
Die Scapigliatura (1858–1880) ist eine Mailänder Künstlergruppe, die der jungen Generation nach der Einigung Italiens ein Sprachrohr sein möchte. Die Schriftsteller und Publizisten Arrigo und Camillo Boito, Giovanni Camerana, Emilio Praga und I. U. Tarchetti suchen nach Schreibweisen jenseits des nationalen Kanons. Während Francesco de Sanctis in seiner italienischen Literaturgeschichte dem gerade geeinten Italien sein ideologisches Fundament verleiht, können diese Autoren nur Trümmer des Nationalen erkennen. Sie pflegen ein Diskontinuitäts- und Generationsbewusstsein, neue Formen der Performativität, der literarischen Sprachkritik und verherrlichen die Langeweile. Mit ihrer Kritik an den positivistischen Wissenschaften bewegen sich die Scapigliati in ihren fantastischen, grotesken, morbiden Texten auf der Schwelle zur ästhetischen Moderne. Das vorliegende Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zur Scapigliatura. Es versteht sich daher auch als Einführung in das Text- und Selbstverständnis der Gruppe und strebt eine Neubewertung ihrer Rolle in der Literatur- und Kulturgeschichte an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen