Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

La malinconia di Leporello

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184037fda825874b8da7b4f73b5726551e
Autor: Paradisi Miconi, Eleonora
Themengebiete: Dissertationsschrift Doktorarbeit Don Giovanni Fachbuch Mozart Oper
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2024
EAN: 9783910347588
Auflage: 1
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 350
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AKRES Publishing e.K.
Untertitel: Storia, dramma ed evoluzione del servitore di Don Giovanni
Produktinformationen "La malinconia di Leporello"
Tutti conoscono Don Giovanni, l’incorreggibile libertino protagonista dell’omonima e celebre opera mozartiana, che rifiuta il pentimento andando incontro alla dannazione eterna. Pochi però ricordano il suo impertinente, ambiguo e meticoloso servitore Leporello. Ma chi è davvero questa figura intrigante? Solo l’erede di Arlecchino e degli altri servi della Commedia dell’Arte? Dobbiamo ancora oggi considerarlo un alter ego del suo padrone e una tipica spalla comica o possiamo rivalutarlo come un personaggio complesso, con sfumature drammatiche e incline alla malinconia? Con questo studio l’autrice Eleonora Paradisi Miconi ci guida in un viaggio affascinante alla scoperta della storia, del dramma e dell’evoluzione di Leporello attraverso un’analisi approfondita e inedita. Jeder kennt Don Giovanni, den unverbesserlichen freizügigen Protagonisten von Mozarts berühmter gleichnamiger Oper, der sich der Reue verweigert und der ewigen Verdammnis entgegensieht. Nur wenige erinnern sich jedoch an seinen unverschämten, zweideutigen und akribischen Diener Leporello. Aber wer ist diese faszinierende Figur wirklich? Nur der Erbe des Harlekins und die anderen Diener der Commedia dell'Arte? Sollen wir ihn immer noch als Alter Ego seines Meisters und typischen komischen Sidekick betrachten oder können wir ihn als komplexen Charakter neu bewerten, mit dramatischen Nuancen und Hang zur Melancholie? Mit dieser Studie nimmt uns die Autorin Eleonora Paradisi Miconi mit auf eine faszinierende Reise, um die Geschichte, das Drama und die Entwicklung von Leporello durch eine tiefgreifende und beispiellose Analyse zu entdecken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen