Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

la lunga strada di sabbia

70,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d69ef32bfaf405dae22c57d2a9d8699
Autor: Di Paolo, Silvia
Themengebiete: 1950er-Jahre Bildband Coffee Table Book Italien Nachkriegszeit Pier Paolo Pasolini Reportage Schwarzweißfotografie Strand Urlaub
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2023
EAN: 9783961714889
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: teNeues Verlag ein Imprint des Gestalten Verlags
Untertitel: Photographs by Paolo Di Paolo
Produktinformationen "la lunga strada di sabbia"
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch - Format: 26,5 x 30,5 cmPaolo Di Paolo zeigt das sich wandelnde Italien Ende der 1950er-Jahre in unnachahmlicher Weise: persönlich, humorvoll und besonders.Viele erstmals veröffentlichte Fotos aus den bekannten Reportagen La lunga strada di sabbia mit Pier Paolo Pasolini.Ein einmaliger Einblick in ein wiederentdecktes dokumentarisches Fotoarchiv. Der außergewöhnliche Bildband „La lunga strada di sabbia“ ist die beispiellose Dokumentation einer Reisereportage des Schriftstellers und späteren Regisseurs Pier Paolo Pasolini und des Fotografen Paolo Di Paolo. Die beiden Männer sind im Sommer 1959 noch jung, gerade einmal 37 und 34 Jahre alt und machen sich gemeinsam auf, die italienischen Sommerferien im Auftrag von Arturo Tofanelli, dem Chefredakteur der Monatszeitschrift Successo und der Wochenzeitung Tempo zu dokumentieren. Die zwei, die sich bis dato gar nicht kannten, reisen dafür von Ventimiglia aus die Küste entlang in Richtung Süden, um bis nach Triest zu gelangen. Während der Schriftsteller Pasolini nach einer Welt verlorener literarischer Gespenster sucht, möchte Di Paolo ein Italien, das in die Zukunft blickt, abbilden. Von ihm stammt auch der Titel „La lunga strada di sabbia“, was übersetzt „Der lange Weg des Sandes“ bedeutet. Gerade diese gegensätzlichen Ansätze werden diese Reisereportage später zu ihrer ganz besonderen Bedeutung als Zeugin dieser Epoche verhelfen.Das Coffee Table Book ist ein einmaliger Einblick in ein wiederentdecktes dokumentarisches Fotoarchiv. Es zeigt auf beeindruckende Weise, das sich im Wandel befindliche Italien der späten 1950’er, welches gerade erst am Anfang des Wirtschaftswunders steht. Noch aber, sind das Land und seine Einwohner verunsichert und haben sich vom Krieg nicht vollständig erholt. Die Menschen legen lange Wege zurück, um einen erholsamen Urlaub am Meer zu verbringen. Beim Betrachten der Bilder steigen nostalgische Gefühle auf. Die lebhaften Szenen, die sich für den Leser in einem ruhigen Standbild präsentieren, laden dazu ein, die vielen Details genau zu entdecken. Alles wird greifbar, die damalige Mode, der Alltag, selbst die vorherrschende Stimmung lässt sich erahnen. Ein großartiges Werk für alle, die sich für Geschichte und Italien interessieren. 200 Schwarz-weiß Fotografien auf 256 Seiten entführen den Leser in ein vergangenes Italien, das sich an der Schwelle zwischen Hoffnung und Angst, Zukunft und Vergangenheit befindet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen