La Frontera
Falke, Stefan
Produktnummer:
1891860190027d40c58effe184a4c73a0c
Autor: | Falke, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Arizona Drogenkrieg Grenzgänger Grenzzaun Illegal Mauerbau Mexiko Trump USA einwanderer |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2014 |
EAN: | 9783981589351 |
Sprache: | Deutsch Spanisch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Faust |
Untertitel: | Die mexikanisch-US-amerikanische Grenze und ihre Künstler. La frontera entre Mexico y Estados Unidos y sus artistas |
Produktinformationen "La Frontera"
LA FRONTERA – Die mexikanisch-US-amerikanische Grenze und ihre Künstler Die mexikanische Grenze ist für alle ein Problem – für die Grenzbewohner, die Grenzgänger und die Grenzwachen. Der Fotograf Stefan Falke und vielgelesene Schriftsteller der Region zeigen mit dieser Dokumentation die Brisanz von Kunst und Literatur im Schatten des Zauns.« Das enorme Projekt, an dem der New Yorker Fotograf Stefan Falke seit fünf Jahren arbeitet, besteht aus der fotografischen Dokumentation von Künstlern und ihrer Arbeit entlang des Zauns, der die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Mexiko bildet. Falke kommt aus Deutschland und weiß um die Bedeutung einer Grenze. Sie prägt nicht nur die physischen Bedingungen des Alltagslebens, sondern noch viel mehr die psychische Struktur der Menschen, die mit ihr konfrontiert sind. Falke porträtiert Maler, Fotografen, Skulpteure, Tänzer, Musiker, Performance-, Graffiti- und Videokünstler, deren Qualitäten er mit erfahrenem Blick erkennt und die – selbst wenn sie ihn nicht explizit thematisieren – in einer spannenden, manchmal heiter-ironischen, zuweilen abgründigen, aber immer lebendigen Beziehung zum Grenzzaun stehen. Stefan Falkes beeindruckende Fotografien werden in diesem Band gezeigt. Die mexikanischen Schriftsteller Orfa Alarcón, Rogelio Guedea, Yuri Herrera, David Toscana und Dolores Dorantes setzen sich in literarischen und essayistischen Texten auf unterschiedlichste Weise ebenfalls mit dem Thema »Grenze zwischen Mexiko und den USA« auseinander. Diese Autoren genießen in ihrem Land hohes Ansehen, haben Literaturpreise erhalten und wurden in andere Sprachen übersetzt. Zwei von ihnen leben heute in den USA oder haben dort studiert und kennen beide Seiten der Grenze. Ihre Literatur bietet einen hervorragenden Blick auf das Leben im Grenzgebiet, macht aber auch deutlich, dass die Grenze und der mächtige Nachbar im Norden auch im Rest des Landes großen Einfluss haben. Der Fotograf Stefan Falke, geboren 1956 in Paderborn, zog nach Studienjahren in Aachen, Essen und München 1985 nach New York, wo er anfing, für europäische Zeitschriften zu fotografieren. Neben seiner fotojournalistischen Arbeit ist er in Deutschland weiterhin als Standfotograf für verschiedene Filmproduktionen tätig. Er fotografierte z.B. für Kinofilme wie »LudwigII.«, »Albert Schweitzer«, »Die weiße Massai« und »Buddenbrooks«. Sein erstes fotografisches Langzeitprojekt über eine Stelzenlauf-Schule in der Karibik wurde 2004 auf dem Fotojournalismus-Festival »Visa Pour L‘Image« in Perpignan ausgestellt und im gleichen Jahr in New York unter dem Titel »Mokka Jumbies: The Dancing Spirits of Trinidad« als Buch veröffentlicht. Sein zweites großes Langzeitprojekt »La Frontera. Die mexikanisch-US- amerikanische Grenze und ihre Künstler« begann er 2008 und setzt es weiterhin fort. Stefan Falke ist seit 1999 Mitglied der renommierten deutschen Bildagentur laif.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen