Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

La decorazione pittorica e in stucco della Necropoli Laurentina di Ostia

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a8eb5acb86ca4af998f3ad23433a9340
Autor: Diani, Silvia
Themengebiete: Iconography Laurentina Necropolis Ostia Roman Painting freedman
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2023
EAN: 9783969292068
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 417
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Propylaeum
Produktinformationen "La decorazione pittorica e in stucco della Necropoli Laurentina di Ostia"
Il libro prende in esame le decorazioni pittoriche e in stucco della Necropoli Laurentina di Ostia, che era utilizzata quasi esclusivamente da schiavi, liberti e le loro famiglie e che risulta di particolare interesse per la sua lunga frequentazione (I secolo a. C.-III secolo d. C.). Le analisi iconografiche e iconologiche delle decorazioni partono da un catalogo delle diverse sepolture, dove ne è proposta una minuziosa descrizione che include anche documentazione archivistica dei reperti perduti. Inoltre, i risultati delle immagini multispettrali e delle ricostruzioni 3D condotte su alcune sepolture arricchiscono e integrano la descrizione e lo studio della Necropoli. Il libro getta una nuova luce non solo sulla storia e l'evoluzione della Necropoli, ma permette anche di indagare i rapporti esistenti di dipendenze economiche, sociali e culturali tra liberti e le aristocrazie. Das Buch untersucht den Stuck und die gemalte Dekoration der Laurentina-Nekropole in Ostia. Die von Sklaven und Freigelassenen genutzte Nekropole wurde vom 1. Jh. v. Chr. bis ins 3. Jh. n. Chr. belegt. Die ikonografischen Analysen der Dekorationen werden durch einen Katalog der verschiedenen Bestattungen unterstützt, in dem sie ausführlich beschrieben werden, einschließlich der Archivdokumentation verlorener Funde. Anschließend wurden die Ergebnisse in multispektrale Bilder und 3D-Rekonstruktionen integriert, die an ausgewählten Bestattungen durchgeführt wurden. Untersucht werden auch die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Freigelassenen und Aristokraten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen