L‘après-midi d‘un faune
Roussel, Ker-Xavier
Produktnummer:
18775d9cffd8ca4c60bfbadb5abc4e5780
Autor: | Roussel, Ker-Xavier |
---|---|
Themengebiete: | Kunst Nabis Skizzen Studien Wandmalerei Öl |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2016 |
EAN: | 9783038500247 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Chivot, Mathias Schwarz, Dieter |
Verlag: | NIMBUS. Kunst und Bücher AG |
Untertitel: | Bilder und Zeichnungen 1905-1944. Peintures et dessins |
Produktinformationen "L‘après-midi d‘un faune"
Im März 1916 beauftragten die Winterthurer Brüder Hans und Werner Reinhart den französischen Maler Ker-Xavier Roussel (1867–1944) mit Wandbildern für das Treppenhaus im neuen Kunstmuseum Winterthur. Damit begann die langwierige Entstehungsgeschichte dieser großformatigen Gemälde, die bis heute den Treppenaufgang des Museums schmücken. Zwar lieferte der Künstler sogleich Entwürfe, die auch gutgeheißen wurden, doch dann folgten weitere Fassungen und immer neue Überarbeitungen der Bilder. Nach einer länger dauernden Pause konnte Roussel die Arbeit erst 1926 vollenden. Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs «100 Jahre Kunstmuseum Winterthur» ehrt eine Ausstellung den Schöpfer dieser dekorativen Malereien, die dem Empfangsbereich des Museums bis heute sein Gepräge geben. Präsentiert werden einerseits eine Reihe von Entwürfen und Ölstudien zu den Winterthurer Bildern, andererseits Zeichnungen und Pastelle, die Roussels lebenslange Faszination durch arkadische Themen veranschaulichen. Im Unterschied zu seinen Kollegen Bonnard und Vuillard wandte sich der französische Nabis-Künstler nicht Motiven aus seiner näheren Umgebung zu, sondern ließ die klassische Welt der französischen Malerei wieder aufleben. Der vom Dichter Stéphane Mallarmé entlehnte Titel der Ausstellung und des begleitenden Katalogs «L‘Après-midi d’un Faune» spielt auf die Atmosphäre in Roussels Werken an, die tagtraumartige Stimmung seiner Landschaften, in denen Faune und Nymphen ihr Wesen treiben. Weil das Pariser Musée d‘Orsay seine seit langem vorbereitete, für 2016 geplante Roussel-Retrospektive verschoben hat, ist die Winterthurer Schau besonders exklusiv.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen