L'adversaire de Dieu - Der Widersacher Gottes
Produktnummer:
18d460829efc2f43b4b9907eae3d9dc576
Themengebiete: | Antichrist Beelzebub Bibelgriechisch, Koine Christentum Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Lars von Trier Religiöse Institutionen und Organisationen Satan Theologie böser Trieb |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783161542367 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Französisch |
Seitenzahl: | 373 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Drecoll, Volker Henning Morgenstern, Matthias Tilly, Michael |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | 6. Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala. 27.-29. Juni 2013 in Tübingen |
Produktinformationen "L'adversaire de Dieu - Der Widersacher Gottes"
Ce volume en trois langues réunit des études sur la genèse de la figure littéraire de l'adversaire de Dieu, sur sa présentation et son interprétation dans la Bible hébraïque et dans son homologue chrétienne, dans les textes du judaïsme antique et rabbinique et de l'Eglise ancienne et dans des documents gnostiques. Les approches du thème inspirées par l'exégèse et la philologie, l'histoire des religions, la judaïstique, l'histoire des concepts et de la théologie et l'histoire de l'art se côtoient et se complètent. Les contributions, dues à des enseignants-chercheurs des facultés de théologie des universités de Strasbourg, Tübingen et Uppsala traitent de Satan, du Diable, de Beelzeboub, de l'antichrist, du "penchant mauvais" et d'autres forces et démons adversaires de Dieu ainsi que du mal dans l'oeuvre du réalisateur danois Lars von Trier. Der dreisprachige Sammelband enthält Untersuchungen zur Entstehung der literarischen Gestalt des Widersachers Gottes und zu ihrer Darstellung und Deutung in den jüdischen heiligen Schriften, in der christlichen Bibel, in Texten des antiken und rabbinischen Judentums und der Alten Kirche sowie in gnostischen Texten. Umfassend behandelt werden exegetisch-philologische, religionsgeschichtliche, judaistische sowie begriffs- und theologiegeschichtliche Aspekte des Themas. Die Beiträge von Forscherinnen und Forschern der evangelisch-theologischen Fakultäten der Universitäten Straßburg, Tübingen und Uppsala behandeln die Figur des Satans, des Diabolos, des Beelzebub, des Antichristen, des "bösen Triebs" und anderer gottfeindlicher Kräfte und Dämonen sowie das Böse im filmischen Werk des dänischen Regisseurs Lars von Trier.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen