Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kurzzeitvermietung von Wohnraum über Online-Plattformen

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181743d2d8bb4944669cca01d3635a0ee2
Autor: Schleinzer, Stephanie
Themengebiete: Airbnb Beherbergung Homesharing Privatzimmervermietung Sharing Economy Tourismus Unterkunft Vermietung Privatzimmer Zweckentfremdung Wohnraum Österreich
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2024
EAN: 9783214258382
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Buch
Verlag: MANZ Verlag Wien
Untertitel: Rechtliche Anforderungen und Schranken
Produktinformationen "Kurzzeitvermietung von Wohnraum über Online-Plattformen"
Die Monografie thematisiert die kurzzeitige Vermietung von Wohnraum an Touristen, die durch die Anbahnungsmöglichkeit über Online-Plattformen zu einem Massenphänomen wurde. Untersucht wird, wie die von Kurzzeitvermietern und vermittelnden Plattformbetreibern erbrachten Leistungen unions- und verwaltungsrechtlich zu qualifizieren sind, und, welchen Anforderungen und Beschränkungen deren Tätigkeiten unterliegen. Der Fokus liegt aufMiet- und Wohnungseigentumsrecht: zivilrechtliche Zulässigkeit der Wohnraumüberlassung;Gewerberecht: Abgrenzung bloße Raumvermietung, gewerbliche Beherbergung und Privatzimmervermietung, betriebsanlagenrechtliche Genehmigungspflicht;Bau- und Raumordnungsrecht: Baubewilligungspflichten und Bewilligungsvoraussetzungen nach unterschiedlichen landesrechtlichen Vorschriften;Abgabenrecht: Tourismus-, Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgaben, Einkommen- und Umsatzsteuer. Differenziert bewertet werden die verschiedenen Formen des Homesharing und die Kurzzeitvermietung unter dauerhafter Zweckentfremdung von Wohnraum. Die gesetzten Regulierungsmaßnahmen werden kompetenz-, grund- und unionsrechtlich geprüft. Welcher Spielraum de lege ferenda noch besteht, wird unter Einschluss rechtsvergleichender Überlegungen ausgelotet. Eingehend beleuchtet werden auch die besonderen Herausforderungen bei der Rechtsdurchsetzung, Registrierungspflichten der Kurzzeitvermieter und die mögliche Reichweite einer Inpflichtnahme der Plattformbetreiber.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen