Kurzwîl als Entertainment
Zeppezauer-Wachauer, Katharina
Produktnummer:
18824cc7701ca84a88898b275adf3a143d
Autor: | Zeppezauer-Wachauer, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Caillois, Roger Deutschland Huizinga, Johan LARP Live Action Role Playing Mittelalter Mittelaltermarkt Reenactment Spieltheorie Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 29.03.2012 |
EAN: | 9783828829091 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Das Mittelalterfest als populärkulturelle Mittelalterrezeption. Historisch-ethnografische Betrachtungen zum Event als Spiel. |
Produktinformationen "Kurzwîl als Entertainment"
Das Mittelalter erlebt gegenwrtig eine Bl?te in der Popul?rkultur. Aus B?chern, Filmen und Veranstaltungswesen sind historische Elemente nicht mehr wegzudenken. Katharina Zeppezauer-Wachauer fragt: Was fasziniert die Menschen an dieser Zeit? Welche Sehns?chte stehen hinter dem Besuch mittelalterlicher Spektakel, welche Motive hinter Kost?m und medi?valer Inszenierung im 21. Jahrhundert? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, zieht Zeppezauer-Wachauer Johan Huizingas Spielbegriff des homo ludens zurate, der die Bestimmung konkreter Funktionen und Formen innerhalb der mittelalterlichen Festkultur erlaubt. Mit diesem spieltheoretischen Konzept k?nnen die m?glicherweise zu eng gedachten Ansichten innerhalb der zeitgen?ssischen Rezeptionsforschung aufgebrochen werden ? seine unmittelbare ?berpr?fung auf zahlreichen Festen sei Historikern, Kulturwissenschaftlern, Mittelalterfreunden und -neugierigen ?berlassen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen