Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

KurzModeration

29,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1817133f80c3f042b3a351a46d6032630e
Autor: Klebert, Karin Schrader, Einhard Straub, Walter G
Themengebiete: Beispielsammlung Besprechungen Moderation Moderationsmethode Präsentationen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2015
EAN: 9783864510267
Auflage: 14
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schrader, Einhard
Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG
Untertitel: Anwendung der ModerationsMethode mit 20 Moderationsabläufen als Anleitung
Produktinformationen "KurzModeration"
Die KurzModeration richtet sich an alle diejenigen, die Besprechungen, Lernveranstaltungen, Präsentationen organisieren oder selbst durchführen wollen. Hier geht es darum, die ModerationsMethode für Kurzveranstaltungen mit einer Dauer von bis zu einem halben Tag anzuwenden oder sie in einzelne Phasen einer größeren Veranstaltung zu integrieren, die sonst methodisch anders gestaltet ist. Das Buch ist stark praxisorientiert. Im ersten Teil wird mit einem Vergleich einer moderierten und einer nicht moderierten Besprechung begonnen. Dies dient einerseits als Entscheidungshilfe und erklärt andererseits denjenigen, die die ModerationsMethode nicht kennen, was 'Moderation' eigentlich ist. Der zweite Teil bietet 20 Beispielabläufe aus verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Themen und Absichten (betrieblicher Bereich, Gremien- und Abschlussarbeit, Schule und Hochschule, Erfahrungsaustausch, selbstorganisierte Gruppenarbeit). Die Abläufe zeigen immer ein ähnliches Grundmuster, die Autoren wollen damit aber deutlich machen: welche Besonderheiten in den verschiedenen Anwendungssituationen auftreten können; wie KurzModerationen von unterschiedlichen Längen (von 45 Minuten bis zu vier Stunden) ablaufen können; welche methodischen Alternativen es unabhängig vom Anwendungsfeld gibt. Im dritten und vierten Teil wird die Methode auch für Laien verständlich und umsetzbar erklärt, das 'Moderationskauderwelsch' erläutert. Die Literaturhinweise helfen, das Hintergrundwissen zur Methode zu vertiefen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen