Kurt Tucholsky – Joseph Roth – Walter Mehring
Mayer, Dieter
Produktnummer:
18871ddfb87dac49d28df84fbc0e43f608
Autor: | Mayer, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Antidemokratische Entwicklungen Deutschland-Buch Weimarer Verfassung pazifistische und antimilitaristische Initiativen |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2010 |
EAN: | 9783631608937 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Beiträge zu Politik und Kultur zwischen den Weltkriegen |
Produktinformationen "Kurt Tucholsky – Joseph Roth – Walter Mehring"
Am Ende der Frühphase der Weimarer Republik verließen die drei Schriftsteller Berlin, enttäuscht von der politischen Entwicklung in Deutschland. Längere Zeit arbeiteten sie als Auslandskorrespondenten führender deutscher Tageszeitungen (Frankfurter Zeitung, Vossische Zeitung) und Wochenschriften (Die Weltbühne, Das Tage-Buch, Das Neue Tage-Buch) in Paris. Vor dem Hintergrund der deutschen und französischen Geschichte wird an den journalistischen Arbeiten das jeweilige Berlin- und Parisbild der Autoren bis zum Beginn der Regierungszeit der Nationalsozialisten analysiert und verglichen. Für Roth und Mehring wird dies bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs weitergeführt. Erstmals werden zudem Tucholskys Hinweise auf die Wirkungsintensität der Fotografie und seine poetologischen Vorstellungen zur Lyrik systematisch dargestellt und deren Umsetzung bei den Text-Bild-Arbeiten in der Arbeiter-Illustrierten Zeitung an ausgewählten Beispielen untersucht. Ein eigener Beitrag gilt Tucholskys abschließender Auseinandersetzung mit der deutschen Entwicklung in seinem mit Heartfield verfassten Buch Deutschland, Deutschland über alles (1929).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen