Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kurt Oeser Gemeindepfarrer und erster "Umweltpfarrer" Deutschlands

19,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186015244dbca54b04a72d708bdb4d2eb8
Themengebiete: Fluglärm Nachtflugverbot Soziale und ökologische Verantwortung Startbahn West Theologie Umweltpfarrer Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2008
EAN: 9783888644528
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Buch
Herausgeber: Hecht, Carmen Rebecca Rühlig, Cornelia
Verlag: Westarp
Untertitel: Ein Leben für soziale Gerechtigkeit, demokratische Selbstbestimmung und ökolgische Verantwortung
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "Kurt Oeser Gemeindepfarrer und erster "Umweltpfarrer" Deutschlands"
Kurt Oeser (1928 – 2007), Theologe, erster Umweltpfarrer Deutschlands und ein Pionier der Umweltpolitik In den 1960er Jahren setzte er sich energisch gegen den Fluglärm des nahen Frankfurter Flughafens ein, engagierte sich gegen den Bau der Startbahn West, trug wesentlich zum Aufbau des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) bei, war Mitinitiator des „Blauen Engel“ als Zeichen umweltfreundlicher Produkte … Zivilcourage verkörpert er. Die Vision einer menschlichen Gesellschaft oder – wie der ehem. Bundesumweltminister Klaus Töpfer dies hier formuliert: Kurt Oeser ist „eine wirksame Medizin gegen Resignation und gedankenlose Müdigkeit“. „Kurt Oeser war … als sachkundiger, fairer und engagierter Vermittler tätig, durchaus mit dem Risiko, sein kirchliches Amt zu beschädigen und zwischen die Fronten zu geraten. Aber es war seine Überzeugung, dass solche Auseinandersetzungen aus umweltpolitischen, theologischen und aus demokratischen Gründen durchgefochten werden mussten … Kurt Oeser war ein überzeugter Demokrat, der – wachgerüttelt durch die Katastrophe des ,Dritten Reiches’ – auf die demokratische Rechtsordnung und eine intensivierte Beteiligung des Bürgers setzte.“ Ökologisches Jahrbuch 2008
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen