Kurt Hiller und die Frauen
Beutin, Heidi, Beutin, Wolfgang, Bockel, Rolf von, Großmann, Ruprecht, Lütgemeier-Davin, Reinhold, Lützenkirchen, Harald, Wolfert, Raimund
Produktnummer:
1859b1bd85ad0c4d4799d03ab4a58c27d0
Autor: | Beutin, Heidi Beutin, Wolfgang Bockel, Rolf von Großmann, Ruprecht Lütgemeier-Davin, Reinhold Lützenkirchen, Harald Wolfert, Raimund |
---|---|
Themengebiete: | Auguste Kirchhoff Berta Döring-Selinger Eva Siewert Gerda Weyl Kurt Hiller Linksintellektuelle Mary Gerold-Tucholsky Mechtilde Lichnowsky Minna Specht Susanne Leonhard |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2017 |
EAN: | 9783956750175 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lütgemeier-Davin, Reinhold |
Verlag: | Bockel, R v |
Untertitel: | Beiträge einer Tagung in der Villa Ichon, Bremen 2016 |
Produktinformationen "Kurt Hiller und die Frauen"
Kurt Hiller (1885-1972) und die Frauen – ein ungewöhnliches und gerade deshalb reizvolles Thema einer Tagung der Kurt Hiller Gesellschaft in Bremen 2016. Es untersucht die Beziehungen und Kontakte des assimilierten Juden, bekennenden Agnostikers, homosexuellen Logokraten, Juristen, Schriftstellers, Essayisten, Publizisten, Philosophen, des intellektuellen Außenseiters, radikalen Pazifisten, unabhängigen Sozialisten und Sexualreformers zu seinen Frauenbeziehungen. Beziehungen werden beleuchtet, die in ihrer Art oft gegensätzlicher und widersprüchlicher kaum sein können. Sie reichen von einer engen Mutter-Sohn-Bindung über eine tragisch endende Zweckehe mit einer heterosexuellen Frau, über Sachkameradschaften mit sozialpolitisch oder künstlerisch engagierten, emanzipierten Frauen hin zu erbitterten Feindschaften zu solchen, die Kurt Hiller persönlich oder mit politischen Absichten, nicht selten unredlich, öffentlich angriffen. Diese Beziehungsgeflechte decken damit Aspekte von Freundschaft, Zuneigung, Heroisierung sowie blanker Verachtung auf, ebenso von antifeministischen und sexistischen Verirrungen. In diesem Tagungsband steht nicht der scharfe Analytiker und profunde Essayist Hiller an erster Stelle, sondern der Mensch, der zwischen cholerischen Zornesausbrüchen, Liebenswürdigkeit und Bewunderung für die Schaffenskraft von Frauen wechselt. – Die Analysen stammen aus der Feder von Fachleuten, die mit dem Lebenswerk Kurt Hillers bestens vertraut sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen