Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kursbuch Geschichte. Schülerbuch. Von der Antike bis zur Gegenwart

43,50 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A5410021
Autor: Berg, Rudolf Eilert, Klaus Gestrich, Andreas Hinrichs, Ernst Jäger, Wolfgang Körte-Braun, Bernd Vogel, Ursula
Themengebiete: Geschichte / Schulbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2009
EAN: 9783060647330
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 664
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rauh, Robert
Verlag: Cornelsen Verlag Cornelsen Verlag GmbH
Untertitel: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Produktinformationen "Kursbuch Geschichte. Schülerbuch. Von der Antike bis zur Gegenwart"
Informationen zum Titel: Aufbau der Schülerbücher Epochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein. Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf. Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne. Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte. Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor. Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik. Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese. Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte. Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung. Informationen zur Reihenausgabe: Kursbuch Geschichte trainiert systematisch historische Sach-, Urteils- und Methodenkompetenz und bereitet damit optimal auf die Anforderungen von Zentralabitur und G8 vor. Aufbau der Schülerbücher Epochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein. Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf. Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne. Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte. Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor. Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik. Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese. Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte. Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung. Die Handreichungen für den Unterricht Mit unterrichtsrelevanten Hinweisen, Zusatzmaterialien, Kopiervorlagen, eine Probeklausur mit Lösungshinweisen sowie Planungshilfen zu den Materialien des Schülerbandes. Die CD-ROM der Handreichungen enthält editierbare Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien zur individuellen Bearbeitung, Audiovisuelle Materialien mit Erläuterungen (PDF) und Arbeitsblättern (editierbar), Materialerläuterungen als PDF, ausgewählte Hör- und Filmdokumente zu den Kernkapiteln sowie ausgewählte Bilder aus dem Schülerband zur vergrößerten Darstellung mithilfe von Folien oder eines Beamers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen