Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

‚Kuratieren als antirassistische Praxis‘

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18371aa2fda77e42d789032b93978d4ce3
Autor: Vetter, Marie
Themengebiete: Allgemeines, Wissenschaft Antirassismus Ausstellungen Kuratieren Museum Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung antirassistische Praxis erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
EAN: 9783943652512
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 21
Produktart: Unbekannt
Verlag: Institut für Materielle Kultur
Untertitel: Rote Fäden und ein Versuch der Sortierung
Produktinformationen "‚Kuratieren als antirassistische Praxis‘"
Was genau bedeutet antirassistisches Kuratieren und wie kann es in der Praxis ausgestaltet werden? Diese Arbeit verschafft einen Überblick über verschiedene Ansätze und Positionen diskrimnierungskritischer Kulturarbeit und geht ihren Gemeinsamkeiten nach. Als Ausgangspunkt dient der Sammelband ‚Kuratieren als antirassistische Praxis´ der 2017 in der ‚Editon Angewandte´ der Universität Wien erschien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen