Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunsttherapie in der Schule II

12,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1856aa25c995b7406798b6174ec3df7bdd
Themengebiete: Bildnerische therapie Gestaltungstherapie Kunsttherapie Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2010
EAN: 9783924533991
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Menzen, Karl Heinz Rech, Peter Wendlandt-Baumeister, Marion
Verlag: Richter, C
Produktinformationen "Kunsttherapie in der Schule II"
Beiträge  Teilchenzoo. Von Tieren und Menschen in den Gehegen des Offenen Ganztags. oder: Wie ein kleiner Freiraum inmitten eines unüberschaubaren Ganzen zur Akzeptanz von Ausdrucksvielfalt führen kann – Ellen Hartleif / Als die Bilder anfingen sich zu bewegen... Bericht über ein kleines Filmprojekt mit Flüchtlingskindern an einer Hauptschule – Maria Heller / Fördern durch Malen. Gestaltungstherapie in der Schule – Gregor Wawerla / Die Bedeutung ökopsychologischer Konzepte in Schulen – Cornelia Schumacher / Manga-Damen im Offenen Atelier. Charakterzeichnungen als Spiegel innerer und äußerer Reifung in der Pubertät – Manuela Kahle / Pädagogik oder Therapie – Elke Tiemeyer / Mal- und Gestaltungstherapie an Österreichischen Schulen. Eine fragmentarische Skizzierung verschiedener Aspekte – Ernst Bakowsky, Sabine Riesenhuber / Generation @ – und ihre digitalen Bilder – Anja Braunwarth, Miriam Edle von Dawarns, Barbara Grimmer, Sandra Hofmann, Nicole Joiner, Karin Klotz-Lamott, Andrea Schuster Ausstellungsbesprechung  Vorreiterin. Gabriele-Münter-Preis 2010,Martin-Gropius-Bau in Berlin, Frauenmuseum in Bonn – Annika Niemann Rezensionen  Doris Titze, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Hg.): Resonanz und Resilienz. Zu den heilsamen und unheilvollen Kräften menschlicher Schwingungsfähigkeit – Marion Wendlandt-Baumeister / Peter Sinapius (Hg.): So möchte ich sein. Krankheitsbewältigung bei Krebs - Bilder aus der Kunsttherapie –Doris Titze / Michael Ganß: Demenz-Kunst und Kunsttherapie. Künstlerisches Gestalten zwischen Genius und Defizit – Peter Sinapius / Martin Schuster: Kinderzeichnungen. Wie sie entstehen, was sie bedeuten – Karl-Heinz Menzen / Horst Petri: Psychotherapie mit jungen Erwachsenen - Karl-Heinz Menzen / Uta von Debschitz und Thilo von Debschitz: Fritz Kahn: Man Machine – Maschine Mensch – Elisabeth Luchesi / Siri Hustvedt: Die zitternde Frau – Lilli Neumann / Marian Liebmann (Hg.): Art Therapy and Anger – Stefan Schäkel / Sabine Trautmann-Voigt und Bernd Voigt: Grammatik der Körpersprache. Körpersignale in Psychotherapie und Coaching entschlüsseln und nutzen – Ruth Hampe / Peter Sinapius, Marion Wendlandt-Baumeister, Annika Niemann, Ralf Bolle (Hg.): Bildtheorie und Bildpraxis der Kunsttherapie – Constanze Schulze
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen