Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950
Locher, Hubert
Produktnummer:
18562d04a02bf74f78bfd91dc3a68e11e4
Autor: | Locher, Hubert |
---|---|
Themengebiete: | Kunst Kunstgeschichte Kunstwissenschaft allgemeine Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 19.05.2010 |
EAN: | 9783770550838 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 533 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | 2. Auflage |
Produktinformationen "Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950"
Hubert Locher rekonstruiert den Diskurs der wissenschaftlichen Kunstgeschichte seit ihren Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nach der um die Mitte des 20. Jahrhunderts festzustellenden Zäsur ist zwar nicht das »Ende der Kunstgeschichte« zu konstatieren, aber doch das Ende der »großen Erzählung« der universalen Stilgeschichte der Kunst. Als Merkmal der Kunstgeschichte im »Zeitalter der Stilgeschichte« wird ihr Anspruch einer historischen Kunstlehre ausgemacht, der sich niederschlägt im Hang zu Konstruktionen der Totalität. In den Hauptabschnitten des Buches zur Kunstgeschichte der Nation, der Weltkunstgeschichte der Handbücher und zur Kunstgeschichte als universaler Formgeschichte werden drei solcher Konstruktionen beschrieben. Lochers magistrale Studie liegt hier in zweiter, korrigierter und um ein Nachwort ergänzter Auflage vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen