Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst zum Kinderbuch: Na warte, sagte Schwarte

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48284939
Autor: Paul, Kerstin
Themengebiete: Kunst / Kindersachbuch Kunsterziehung Kunstunterricht Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2024
EAN: 9783965202313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Geheftet
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH Buch Verlag Kempen
Altersempfehlung: 6 - 10
Produktinformationen "Kunst zum Kinderbuch: Na warte, sagte Schwarte"
In dem beliebten Kinderbuch "Na warte, sagte Schwarte" wird gefeiert, gegessen und viel gemalt. Die Gäste sind zu einer Hochzeit eingeladen und erscheinen ohne Kleidung. Da sie Schweine sind, ist das eigentlich nicht verwunderlich, aber der Bräutigam greift dennoch zu Pinsel und Farben und malt jedem Schwein Kleidung auf. So kann festlich gefeiert werden, bis der Regen die Kleidung abwäscht. Das Kunst-Projekt zum Buch von Helme Heine kann bereits ab der 1. Klasse eingesetzt werden. Das Buch kann sowohl vorgelesen als auch von den Kindern selbst gelesen werden. Auch die Arbeitsblätter können zum Teil schon ab der 1. Klasse bearbeitet werden, aber auch für ältere Schülerinnen und Schüler sind Themen enthalten. So kann auch der Kunstunterricht das Interesse an Büchern steigern und zur Leseförderung beitragen. Gleichzeitig werden für den Kunstunterricht spannende und wichtige Themen in dem Projekt aufgegriffen. So bearbeiten die Kinder das Thema "Kleidung" auf unterschiedliche Weise. Sie entwerfen Kleider für Schweine, hinterfragen die Entstehung der Kleidung, gestalten mit eigenen Fotos, malen Schweine im Regen und erfinden ein Himmelbett. Aus dem Inhalt: Einladung zur Hochzeit - Malen mit Seifenschaum - Kleider für die Gäste - Kleidung für verschiedene Anlässe - Kleidung zu Berufen - Wie entsteht ein T-Shirt? - Kleidercollage basteln - Meine liebste Kleidung im Sommer - Kopfbedeckungen basteln - Digitale Fotos machen - Wasserblumen - Ein Himmelbett für Schwarte ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen