Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst verstehen von A - Z

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18766d27ab7fea4a59ac829adfdaed41c3
Autor: Parks, John A.
Themengebiete: Einführung in die Kunst Handbuch Kunst: Grundlagen und Techniken Kunststile Kunsttechniken Künste, Bildende Kunst allgemein Maltechniken Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2016
EAN: 9783496015505
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reimer, Dietrich
Untertitel: Analyse - Technik - Praxis
Produktinformationen "Kunst verstehen von A - Z"
Stilrichtungen und theoretische Konzepte, Techniken wie Collage oder Untermalung, Schlüsselbegriffe wie Abstraktion und Harmonie: All das wird in diesem Buch anschaulich anhand zahlreicher Bildbeispiele erläutert. Eine Fülle von Hinweise und Strategien hilft dabei, Kunst nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst Kunstwerke zu schaffen. So ist das Buch von unschätzbarem Wert für Künstler, Studenten, Kunstwissenschaftler, Pädagogen und Kunstliebhaber. Stile – Romantik: Spontaneität, Gefühl, Vorstellungskraft und Genie – Kubismus: Die Sprache vielfacher Blickwinkel – Surrealismus: Unbewusstes zutage fördern Techniken – Finish: Glätten bis zur Perfektion – Druckverfahren: Durch Reproduktionen erreicht die Kunst ein größeres Publikum – Plastizität: Im Medium werden die stofflichen Qualitäten des Sujets nachgebildet Schlüsselbegriffe – Perspektive: Eine raffinierte Darstellungsform des dreidimensionalen Raumes – Proportion und Verhältnis: Mathematik trifft Ästhetik – Harmonie: Elemente in Einklang miteinander bringen – Komposition: Das Kunstwerk als Anordnung von Elementen Konzepte – Readymades: Ein Objekt als Kunstwerk deklarieren – Semiotik: Eine moderne Theorie der Bedeutung – Schrittweise Annäherung: Das Kunstwerk als Reise – Selbstporträt: Der Künstler als Motiv
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen