Kunst und andere Nichtigkeiten von Tomé
Etzensperger, Tomé Thomas, Tomé
Produktnummer:
18b93b83384476431b965315a53c221dd5
Autor: | Etzensperger, Tomé Thomas Tomé |
---|---|
Themengebiete: | Art Buch Entstehen Entwicklung Etzensperger Kinder Kinderporträtmuseum Kunst Skizze Tomé |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2024 |
EAN: | 9783384157676 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schildknecht, Armin |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Gesammelte Kunst über die Jahrzehnte |
Produktinformationen "Kunst und andere Nichtigkeiten von Tomé"
Im Laufe des Lebens eines Künstlers oder eben eines Menschen, der sich im Laufe der Zeit zu einem solchen entwickelt, entstehen gar viele Versuche, die Kunst zu nennen möglicherweise eine Anmaßung bedeuten, aber dennoch eben auf dem Weg zur Entwicklung der eigenen Kunst eine Bedeutung haben, und sei es auch nur für den Künstler selber. Diese Werke aber gehen in den meisten Fällen verloren, werden selbst vom Künstler als unwichtig betrachtet, weil sie eben noch nicht die schlussendliche auch von ihm selbst erwartete Qualität darstellen. Dennoch sind sie aber wichtig, denn mit der Findung seines ganz persönlichen und eigenen Weges ist der Künstler oft sein halbes Leben lang beschäftigt, mit der Suche danach also, die Suche nach dem Ziel. Wenn dieses denn einmal erreicht werden sollte; wäre das dann aber nicht das Ende des künstlerischen Schaffens ein Stopp in seiner Entwicklung; gar ein Rückschritt!?? Gibt es überhaupt jemals ein Ende für einen Künstler? Hat nicht sogar der große Michelangelo mit 80 Jahren noch gesagt: „Ich bin noch am Üben.“… also am Suchen. Wie auch immer… in diesem Büchlein (vielleicht wird es ja sogar ein richtiges Buch), sind Werke von mir in einer Reihenfolge abgebildet, die nicht den Anspruch erheben, chronologisch korrekt eingeordnet zu sein. Es ist vielmehr ein willkürlich zusam-mengewürfeltes Potpourri von dreidimensionalen Sachen, Basteleien, Versuchen, Skizzen, Auftragsarbeiten, Bewerbungen, Ideen und Entwürfen, die in den letzten 45 Jahren ent-standen sind - ohne großen Qualitätsanspruch; Dinge, die ich irgendwann einmal foto-grafiert, dokumentiert und die ich für dieses Buch zusammengesucht und gefunden habe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen