Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst über Erzählung

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c821d5d09ce4fc481e90223b49f1bc0
Autor: Ulrich, Wolfgang Ziegler, Ulf Erdmann
Themengebiete: Erzählung Malerei Wahrnehmung
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2023
EAN: 9783910541061
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Buch
Verlag: permanent Verlag
Produktinformationen "Kunst über Erzählung"
Dieser Katalog erscheint anlässlich ihrer ­Ausstellung „Kunst über … Erzählung“ kuratiert von Ulf ­Erdmann Ziegler im Kunsthaus Wiesbaden. Neben dem ­Kurator schreibt Wolfgang Ullrich einen Beitrag, von der Künstlerin erscheint ein Auszug aus ihrem dänischen Buch „Et essay om frihed (og ufrihed)“ (Ein ­Essay über Freiheit (und Unfreiheit)), ein Text über das Sehen, das Erinnern und unsere Wahrnehmung von Welt. Nina Sten-Knudsen, geboren 1957 in ­Kopenhagen, studierte an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste. Ihre Werke findet man in ­wichtigen privaten und öffentlichen Sammlungen wie dem Statens Museum for Kunst, dem Louisiana Museum und den Kunstsammlungen Chemnitz. Sie ist Trägerin der Eckersberg-Medaille (2000). Nina Sten-Knudsens in ­vielfältiger Weise illuminierte Orte sind als Seelenland­schaften zu begreifen, eher als historische oder politische Bühne oder szenische Folge denn als wirkliche Welt. Sie handeln von der Flucht, vom Leben in Nischen, von der Selbstbesinnung in der Kunst, lesend, singend, Skulpturen bauend.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen