Kunst ist immer eine Behauptung. Sammeln auch.
Produktnummer:
184cc28190a6894f9aa1eee35ffe6fb7c2
Themengebiete: | Ausstellungkatalog Ausstellungskatalog Bergisch-Gladbach Druck Josef Beuys Kunstbuch Kunstsammlung Köln Künste, Bildende Kunst allgemein Malerei und Gemälde Sammler Sammlung Sammlung Kraft Zeichnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2019 |
EAN: | 9783862067688 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kunstmuseum Villa Zanders |
Verlag: | Verlag Kettler |
Untertitel: | 50 Jahre Sammlung Kraft |
Produktinformationen "Kunst ist immer eine Behauptung. Sammeln auch."
Das Sammlerehepaar Maria und Hartmut Kraft hat in fünf Jahrzehnten eine umfangreiche Kollektion zusammengetragen, die vor allem Positionen der Nachkriegskunst, der Outsider Art sowie Werke außereuropäischer Kulturen umfasst. Arbeiten von Joseph Beuys, Hede Bühl, Rupprecht Geiger oder Herbert Zangs stehen neben jenen berühmter Outsider-Künstler wie Friedrich Schröder-Sonnenstern, Gustav Mesmer oder Karl Junker. Masken und Skulpturen aus Afrika, Papua Neuguinea und Mittelamerika sind ebenso Teil der Sammlung wie Buddha-Skulpturen aus Thailand und China. Das Buch stellt die umfangreiche und vielschichte Sammlung anhand von 16 Themen-Kapiteln vor. Dabei ist die Publikation nicht nur ein Buch über Kunst und Künstler, sondern auch ein Bericht über psychologische Aspekte des Sammelns, die Geschichte der Sammlung, autobiografische Hintergründe und Motive. Kurzum: ein Buch über das „System Kunst“. Ausstellung Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach 13.09. – 24.11.2019

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen