Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst in der Südostschweiz: Ester Vonplon

28,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189e8a6cead2974e9b8d5f5521abe2a2ce
Autor: Kunz, Stephan Meuli, Andrea
Themengebiete: EDITION SOMEDIA Ester Vonplon Kunst Schweiz Südostschweiz Vonplon
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2014
EAN: 9783906064215
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Buch
Verlag: Edition Somedia
Untertitel: Reihe: Kunst in der Südostschweiz
Produktinformationen "Kunst in der Südostschweiz: Ester Vonplon"
Somedia unterstützt seit 2006 mit der Aktion «Kunst in der Südostschweiz» das aktuelle Kunstschaffen in der Region und verleiht seit 2012 einen Kunstpreis. Die damit verbundene Buchreihe erscheint im Somedia Buchverlag in Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum Chur.«Rauschgeräum» - Auszug aus dem Vorwort von Stephan KunzAls  Künstlerin ist Ester Vonplon eine Grenzgängerin. Das gilt für ihren Umgang mit dem Medium Fotografie ebenso wie für ihre inhaltliche Auseinandersetzung, die sie an entlegene Orte und in unbekannte Zonen führt. Dass sie dabei das eine nützt, um zum andern zu gelangen, und dass sich beides gegenseitig bedingt, erweist sich als besondere Stärke ihrer Kunst. Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Ester Vonplon ist immer wieder die Landschaft. Spezifisch ist dabei nicht der konkrete geografische Ort, sondern das Faktum, dass Landschaft zuerst und vor allem als formbare Materie erscheint und elementaren Bedingungen folgt: Wir erfahren Fels, Schnee, Eis, Sand, Wüste, Wolken als verschiedene Aggregatszustände – immer sehr stofflich, immer aber auch in der Möglichkeitsform, immer in Bewegung, eingebunden in einen kontinuierlichen Prozess von Werden und Vergehen. Die Künstlerin macht mit fotografischen Mitteln diesen Prozess sichtbar, währenddem, gleichzeitig, die Formbildung in der Natur als Äquivalent der bildnerischen Arbeit wahrgenommen werden kann. Beides ist wechselseitig aufeinander bezogen. So bewegt sich Ester Vonplon auf einem schmalen Grat, auf dem die fotografische Aufnahme die sichtbare Welt zwar noch widerspiegelt, zugleich aber das Medium durch eine sehr experimentelle Handhabung als solches in Erscheinung tritt und die besonderen Bedingungen reflektieren lässt. http://www.somedia-buchverlag.ch/gesamtverzeichnis/kunst-in-der-suedostschweiz/http://www.somedia-buchverlag.ch/gesamtverzeichnis/kunst-in-der-suedostschweiz-evelina-cajacob/
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen