Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst in der Krise

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62505097
Autor: Bruhns, Maike
Themengebiete: Kunstgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025
EAN: 9783960607113
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 664
Produktart: Gebunden
Verlag: Dölling und Galitz Junius Verlag GmbH
Untertitel: Hamburger Kunst im 'Dritten Reich'
Produktinformationen "Kunst in der Krise"
Was geschieht, wenn Politik Einfluss auf Kunst nimmt und sie am Ende vollständig bestimmt? Die Kunsthistorikerin Maike Bruhns hat jahrelang akribisch recherchiert, in Hamburg und überall auf der Welt. Sie führte Gespräche in England, Frankreich, den USA und Südamerika, wertete Korrespondenzen von Zeitzeugen aus und spürte Kunstwerke an vielen Orten auf, in Privathäusern, Museen, Galerien und in der Literatur. Das Ergebnis ist das Standardwerk über 'Hamburger Kunst im ¿Dritten Reich¿' - lange vergriffen, nun wieder neu aufgelegt. In dem reich bebilderten Buch werden die Einzelschicksale der Künstler:innen und ihrer Werke eingebettet in die Geschichte der bildenden Kunst in Hamburg in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Autorin geht den Konsequenzen der veränderten Kulturpolitik für Museen, Ausbildungsstätten, Künstlerver­eini­gungen, Kunsthandel, öffentliche und private Kunstsammlungen, Behörden sowie für die Freie Kunst nach. Außer den Künstler:innen stehen im Fokus der Betrachtung die Kunst­studieren­den, Sammler, Kunsthändler, Wissenschaftler, Aussteller sowie das Publikum. Exilerfahrungen werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklungen nach Kriegsende. So entsteht ein umfassendes Bild der künst­lerischen, sozialen und politischen Verhältnisse in der Hansestadt zwischen 1933 und 1945.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen