Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst gegen Missbrauch

25,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. Oktober 2025

Produktnummer: 16A62293345
Autor: Nezilla, Nessi Wege, Julia
Themengebiete: Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte Gewalt Kindesmissbrauch Missbrauch / Kindesmissbrauch
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2025
EAN: 9783961763153
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Untertitel: Gesellschaftliche und wissenschaftliche Perspektiven im Kontext sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Produktinformationen "Kunst gegen Missbrauch"
In dem Begleitband kommen ausgewiesene Fachexpert*innen zu Wort, die Ansätze zur Prävention, Aufarbeitung und Forschung präsentieren. Die Veröffentlichung umfasst eine sensibel kuratierte Auswahl an Fotografien aus der Ausstellung, die von den Fotografen Felicitas Yang und Armando Milano realisiert wurden. Diese Bilder, speziell für die Wanderausstellung konzipiert, ermöglichen eine kritische Auseinandersetzung und ergänzen die Fachbeiträge auf visueller Ebene. Die fotografische Auswahl basiert auf der Analyse von Zahlen, Daten und Fakten und ist in die aktuelle Diskussion über die zentralen Aspekte und Herausforderungen im Bereich der sexualisierten Gewalt eingebettet. Die Beiträge des Begleitbands gewähren Einblicke aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und praktisch orientierten Disziplinen. Hierzu gehören u. a. die Rolle der Kunst als Medium der Sensibilisierung, aktuelle Daten und Fakten zu sexualisierter Gewalt in Deutschland sowie handlungsorientierte Ansätze und Hilfsmöglichkeiten für Betroffene. Zudem wird auf gesetzliche und politische Rahmenbedingungen sowie Perspektiven aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen eingegangen. Auch die Sichtweise der Betroffenen und spezifische Aspekte der Präventionsarbeit finden Berücksichtigung. Der Begleitband richtet sich nicht nur an Fachleute und Studierende in pädagogischen und psychosozialen Kontexten, sondern auch an eine breitere Öffentlichkeit. Mit dieser Publikation leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einem sensiblen und vielschichtigen Diskurs, der notwendig ist, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken und das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen