Kunst als Ressource in der Behindertenarbeit
Produktnummer:
1849ad07724a604a568d1f44e085d4da2e
Themengebiete: | Kunst Kunsttherapie Menschen mit geistiger Behinderung geistige Behinderung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2023 |
EAN: | 9783886173297 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Theunissen, Georg |
Verlag: | Bundesvereinigung Lebenshilfe |
Untertitel: | Schulische und außerschulische Ermöglichungsräume für Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexer Behinderung |
Produktinformationen "Kunst als Ressource in der Behindertenarbeit"
Theunissen knüpft an einem Ressourcenbegriff an, der zwei zentrale Aspekte berücksichtigt: Kunst als ein ressourcenaktivierender Prozess und Kunst als ein an Ressourcen reichhaltiges Produkt. Damit lässt sich einerseits das der Kunst immanente Potenzial als Unterstützungsressource nutzbar machen. Das, was Kunst beim Betrachter auslöst (z. B. als symbolische Mitteilung),rückt in den Mittelpunkt, um einer Person vielfältige Erfahrungen zur Selbsterkenntnis, Bildung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu ermöglichen. Andererseits können die Eigenschaften der Sache Kunst im Rahmen einer bildnerischen oder werkhaften Aktivität als Ressourcen genutzt und zugleich mit individuellen Kraftquellen verschaltet werden, um Lern- und Bildungsprozesse, psychisches Wohlbefinden, seelische Gesundheit oder auch einen Heilungsprozess‚ zu fördern. Hierzu bietet das Buch eine Fülle, ja Fundgrube an konkreten Anregungen für die (außer)schulische Praxis. Mit aktionsorientierten Aktivitäten, Schwarzlichttheater, Malen nach Musik, einer ressourcenorientierten Theaterarbeit, plastisches Gestalten, pädagogischer Kunsttherapie, Kreativitätsförderung und »offener« Atelierkunst wird das breite Spektrum einer ästhetischen Praxis aufgegriffen und an vielfältigen Beispielen sowie einer faszinierenden Bilderwelt illustriert. Ein richtungweisender Praxisbegleiter für alle Berufsgruppen, die in der Arbeit mit behinderten Menschen künstlerisch, pädagogisch, therapeutisch oder assistierend tätig sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen