Kunst als Beruf
Derenda, Maria
Produktnummer:
181169c736302746a58cfce89f382d4003
Autor: | Derenda, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Berliner Secession Bildhauerei Biografie Deutschland Elena Luksch-Makowskaja Gender History Geschlechtergeschichte Kunst Kunstgeschichte Käthe Kollwitz |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2018 |
EAN: | 9783593508306 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 562 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Käthe Kollwitz und Elena Luksch-Makowskaja |
Produktinformationen "Kunst als Beruf"
Was zeichnete eine professionelle bildende Künstlerin um 1900 aus? Käthe Kollwitz gehörte zu den wenigen Frauen, die schon von ihren Zeitgenossen als Künstlerin anerkannt wurden. Auch die aus Russland stammende Elena Luksch- Makowskaja verfolgte zielstrebig ihre künstlerische Karriere. Maria Derenda untersucht anhand zahlreicher Briefe, Tagebücher und autobiografischer Notizen die Vorstellungen von Arbeit und Beruf bei Kollwitz und Luksch- Makowskaja. Der Vergleich der beiden Künstlerinnen zeigt nicht nur deren unterschiedliches Berufsideal, sondern auch die Strategien, die beide nutzten, um sich innerhalb des männlich dominierten Kunstbetriebes zu etablieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen