Kundry und Stella
Brade, Anna Ch
Produktnummer:
1857ef61c816ca4c18a2f68eeb3bf3ef62
Autor: | Brade, Anna Ch |
---|---|
Themengebiete: | Entdecken Frauendarstellung /i. d. Musik Musikwissenschaft Offenbach, Jacques Wagner, Richard |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1996 |
EAN: | 9783895281686 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Offenbach contra Wagner |
Produktinformationen "Kundry und Stella"
Richard Wagner (1813-1883) quälte sich zwanzig Jahre lang, noch kurz vor seinem Tod, mit der Konzeption der Frauengestalt ‚Kundry‘ in seinem Opus ultimum Parsifal. In Kundry fokussiert sich Wagners verblendete Vorstellung von der hysterischen, jüdischen und mythischen Frau. Jacques Offenbach (1819-1880) beschäftigte sich zur selben Zeit, ebenfalls in seinem Opus ultimum, mit dem Frauenbild seiner Zeit. Musikalisch zeichnet er die Figur der ‚Stella‘ in Hoffmanns Erzählungen als seelenlose, ehrgeizige, kurtisanenhafte Frau und entlarvt damit eine zentrale Projektion der bürgerlichen Gesellschaft. Die musikwissenschaftliche Analyse weist nach, daß in ‚Kundry‘ und ‚Stella‘ zwei grundverschiedene musikdramatische Positionen gipfeln. Zugleich werden die Frauenbilder der beiden Komponisten und ihrer Zeit neu bestimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen