Kundenrückgewinnungsmanagement
Ruhnau, Robin-Christopher
Produktnummer:
183d501c3b6ab9445cb533cb057b4cbcf7
Autor: | Ruhnau, Robin-Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Composite Reliability Customer Engagement Customer Engagement Value Kundenabwanderung Kundenrückgewinnungsmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 17.07.2021 |
EAN: | 9783658340421 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 147 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Integration von Customer Engagement zum erweiterten Verständnis der Wertschöpfung von Rückgewinnungsmaßnahmen |
Produktinformationen "Kundenrückgewinnungsmanagement"
Das Buch integriert das erweiterte Verständnis der Wertschöpfung von Kundenverhaltensweisen (Customer Engagement Value) in das Kundenrückgewinnungsmanagement. Dieses Verständnis umfasst neben dem Kaufverhalten auch weitere wertschöpfende Kundenverhaltensweisen wie Weiterempfehlungen oder das Teilen von Feedback und Kundendaten. In zwei umfassenden empirischen Studien wird untersucht, welche wertschöpfenden Konsequenzen das Kundenrückgewinnungsmanagement hat. Hierbei steht unter anderem im Fokus, ob Kunden zurückgewonnen werden müssen, damit deren Verhalten (im Sinne des Customer Engagement Value) positiv beeinflusst wird. Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) wurde 1999 an der UniversitätMannheim neu konstituiert. Es versteht sich als Plattform für anwendungsorientierteForschung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel dieserSchriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren, die für diemarktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen