Kundalini
Steiner, Rudolf
Produktnummer:
188533f6bef831494bbab6f26d2b0e6c92
Autor: | Steiner, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Anthroposophie Chakren Erkenntnismethode Meditation Meditationspraxis Rudolf Steiner Tantra Yoga |
Veröffentlichungsdatum: | 24.01.2017 |
EAN: | 9783727452840 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Meyer, Andreas |
Verlag: | Rudolf Steiner Verlag |
Untertitel: | Geistige Wahrnehmungskraft und höheres Lebenselement |
Produktinformationen "Kundalini"
Vom Yogaweg des Denkens - Meditationen für das moderne Bewusstsein Kundalini, oft als Schlangenkraft bezeichnet, gehört zu den zentralen Begriffen der traditionellen Yoga-Schulung. Rudolf Steiner hat den Begriff in den Anfängen seiner esoterischen Lehrtätigkeit auch verwendet, sprach dann aber später von geistiger Wahrnehmungskraft. Ging es in fru¨heren Zeiten darum, die im unteren Menschen ruhende Schlangenkraft zu wecken, entwickelte Rudolf Steiner einen Schulungsweg von oben nach unten, weil dies dem heutigen Menschen entspricht. Anstelle der Nachahmung dessen, was die Meister vorgeben, verlangt Bewusstseinsentwicklung heute immer eine Einbettung in Erkenntnisprozesse. Dazu gehört das Gewahrwerden der Kräfte, die in der Meditation entfesselt werdenund eine konsequente innere moralische Arbeit erfordern. Der Herausgeber destilliert in einer ausfu¨hrlichen Einleitung die Sichtweisen und Anleitungen aus dem Gesamtwerk Steiners und macht so das grundsätzlich Neue des alten Kundaliniweg transformierenden modernen Meditationswegessichtbar. Zahlreiche Stellen aus demschriftlichen und Vortragswerk Steiners dienen der Erarbeitung der Stufen und Bereiche dieser zeitgemässen Form der Bewusstseinsentwicklung. Eine wertvolle Zusammenschau fu¨r die konkrete Meditationspraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen