Kulturwissenschaften digital
Produktnummer:
18821b717ec1b14fef8fc8dbb8e081f764
Themengebiete: | Computer Forschung Forschungsfragen Internet Kulturtechniken Medialisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2012 |
EAN: | 9783593395951 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 187 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Klawitter, Jana Lobin, Henning Schmidt, Torben |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Neue Forschungsfragen und Methoden |
Produktinformationen "Kulturwissenschaften digital"
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre Fragestellungen und ihr methodisches Spektrum stetig weiterentwickeln. Die Verbindung von digitalen und nicht-digitalen Verfahren spielt dabei eine besondere Rolle. Der Band bietet exemplarische Einblicke in Forschungen zu kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Disziplinen der Kulturwissenschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen