Kulturvergleichende Perspektiven auf das östliche Europa
Produktnummer:
1864f5a5afbd92413392a7fa5dbbbcffb9
Themengebiete: | Alltagskultur Erinnerungskultur Ethnografie Freizeitkultur Kulturwissenschaft Migrationsbewegung Migrationsforschung Osteuropa Osteuropaforschung osteuropäische Kulturhauptstädte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2017 |
EAN: | 9783830935872 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Drascek, Daniel |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Fragestellungen, Forschungsansätze und Methoden |
Produktinformationen "Kulturvergleichende Perspektiven auf das östliche Europa"
Der Fokus dieses Bandes richtet sich auf aktuelle kulturwissenschaftliche Ansätze zu Themenfeldern, die in der bisherigen Osteuropaforschung bisher zu wenig Beachtung gefunden haben. Neben historischen Aspekten wurden verstärkt gegenwartsbezogene Fragestellungen und das entsprechende methodische Instrumentarium ins Auge gefasst. Fragestellungen und Perspektiven, die zur Diskussion stehen, sind die immer noch gängige Dichotomisierung in Ost und West, die wechselseitigen stereotypisierten Narrationen, die wieder verstärkt national codierten Erinnerungskulturen, komplexe Migrationsbewegungen, moderne Mythen, laufende Modernisierungsprozesse und enttäuschte Wohlstandserwartungen im Hinblick auf die Europäische Union oder die Frage nach einer Entwicklung der kulturwissenschaftlichen Osteuropaforschung zur Europäisierungsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen