Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kultursensible Pflege

28,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18537c2c7f5b8b4faaa1c161aa968b0ddb
Autor: Dreyling-Riesop, Heidrun
Themengebiete: Feste aus verschiedenen Regionen und Ländern Freidenker Medizin, Gesundheit Medizinische Maßnahmen Pflegemaßnahmen Sterbepflege Weltreligionen Ökumenische Bewegung
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2019
EAN: 9783748543558
Auflage: 12
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Transkulturelle Pflege
Produktinformationen "Kultursensible Pflege"
Kultursensible Pflege ist in aller Munde. Und selbstverständlich setzt man sie auch um. Dann ist ja alles in Ordnung. Bis man nachfragt. Was ist kultursensible Pflege eigentlich? Was ist eine interkulturelle Kompetenz? Da bekommt man dann brav auswendig gelernte Standardantworten. Erkundigt man sich dann nach Festen, wohlgemerkt Feste, die in Deutschland gefeiert werden, bewegt sich die Kuh bereits auf dem Eis. Welche Weltreligionen gibt es? Christentum, Islam, Buddhismus, Judentum! Fehlt da nicht was? In Deutschland leben etwa 100.000 Hindus und etwa 20.000 Sikhs. Immerhin kennt man sich in unserem christlichen Land mit dem Christentum aus. Bei Christen in der Pflege braucht man nichts weiter zu beachten, außer vielleicht freitags Fisch. Oh! Und welchen Christen darf man auf keinen Fall Kaffee oder Schwarztee anbieten? Ach ja, Muslime essen kein Schweinefleisch. Gut! Und was habe ich noch zu beachten, bevor ich einem pflegebedürftigen Muslim das Essen eingebe? Wieso nimmt der Bahai seine Medikamente nicht ein? Warum verweigert der Voodoosi das Essen? Weshalb rutschen der neuen taoistischen Kollegin aus China bei der Begrüßung etwas die Mundwinkel runter? Da sind doch die Konfessionslosen einfacher. Aber weshalb wünscht sich der eine ein Kreuz an die Wand und der andere nicht? Fragen über Fragen und die Kuh beginnt auf dem Eis zu tanzen. Dann holen wir sie mal besser vom Eis runter mit Informationen zu deutschen Traditionen und Bräuchen, einen Überblick über die großen Religionen und den wichtigsten medizinischen und pflegerischen Maßnahmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen