Kulturpolitik im geteilten Deutschland: - Kunstausstellungen und Kunstvermittlung von 1945 bis zum Anfang der 60er Jahre
Ziegler, Ulrike
Produktnummer:
181771f9119ffc41958698339576bbeb72
Autor: | Ziegler, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Ausstellungswesen Besatzungsmacht Deutschland (Bundesrepublik) Deutschland (DDR) Geschichte 1949-1965 Kalter Krieg Kunstausstellung Kunstvermittlung Museumsarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2006 |
EAN: | 9783631543306 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Kulturpolitik im geteilten Deutschland: - Kunstausstellungen und Kunstvermittlung von 1945 bis zum Anfang der 60er Jahre"
Erstmals ist den Kunstausstellungen in Deutschland zwischen 1945 und dem Beginn der 60er Jahre eine umfassende Studie gewidmet. Auf der Basis der politischen, gesellschaftlichen und ideologischen Grundlagen der Kulturpolitik in den vier Besatzungszonen und in den beiden deutschen Staaten werden jeweils deren konkrete Auswirkungen auf das Ausstellungswesen und die Kunstvermittlung untersucht. Der Ansatz, die Kunstvermittlung in eine Analyse kultureller und gesellschaftlicher Zusammenhänge einzubeziehen, ist dabei völlig neuartig. Aufgrund der ca. 2600 Ausstellungen, die für den Bearbeitungszeitraum zusammengestellt wurden, und der gesamtdeutschen Ausrichtung, stellt diese Studie ein repräsentatives Nachschlagewerk dar, das sowohl für den Fachmann wie auch den interessierten Laien unverzichtbar ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen