Kulturphänomen Stricken
Greiner, Sylvia
Produktnummer:
18defe92c1e39a4827ac8abc279d5fdc73
Autor: | Greiner, Sylvia |
---|---|
Themengebiete: | Familienleben Handwerk Kindererziehung Stricken Zunft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2002 |
EAN: | 9783935383066 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 187 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Greiner, Bernhard A |
Untertitel: | Das Handstricken im sozialgeschichtlichen Kontext |
Produktinformationen "Kulturphänomen Stricken"
Stricken. Fast jeder von uns hat es gelernt oder wenigstens versucht - zuhause oder in der Schule. Doch wie und wann diese Technik entstand, wer was warum strickte, darüber machen sich heute die Wenigsten Gedanken. Dabei sind die Hintergründe ebenso vielschichtig wie unterhaltsam. Zunftgebundenes Handwerk, mühselige Heimarbeit, Bestandteil der Kindeserziehung, aber auch scheinbar nutzloser Zeitvertreib sind nur einige Facetten des 'Kulturphänomens Stricken'. Kenntnisreich und anschaulich beschreibt die Freiburger Volkskundlerin Sylvia Greiner die allmähliche Entwicklung dieser Kunst vom Lebensunterhalt zum unterhaltenden Hobby. Zahlreiche Zitate beleben das Werk und lassen die Strickenden selbst zu Wort kommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen