Kulturkrise und Soziologie um 1900
Lichtblau, Klaus
Produktnummer:
18d1a021d1a0a04a7ca793aa3177a90b7f
Autor: | Lichtblau, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Krise der Wissenschaft Kulturgeschichte um 1900 Kulturwerte Kunstreligion Materialästhetik Moderne Kultur Soziologiegeschichte Soziologische Nietzsche-Rezeption Soziologische Ästhetik Ästhetisch-literarische Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2022 |
EAN: | 9783658388164 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 466 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland |
Produktinformationen "Kulturkrise und Soziologie um 1900"
Dieses Buch hat die Entstehung der Kultursoziologie in Deutschland im Zeitraum von 1887 bis 1933 zum Gegenstand. Ausgehend von der um 1900 weit verbreiteten Kulturkritik im deutschen Sprachraum wird zum einen die Bedeutung der Nietzsche-Rezeption und der Auseinandersetzung mit der ästhetisch-literarischen Moderne für die frühe deutsche Soziologie aufgezeigt. Die Konfrontation mit der modernen Geschlechterfrage und der Krise der Wissenschaft sind weitere Schwerpunkte der vorliegenden Abhandlung. Ausführlich behandelt werden dabei die entsprechenden Arbeiten von Ferdinand Tönnies, Georg Simmel, Max Weber, Werner Sombart, Max Scheler und Karl Mannheim.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen