Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kulturkapitalistische Ausbeuter

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48650355
Autor: Renn, Heinz
Themengebiete: Soziologie Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2024
EAN: 9783643154750
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Lit Verlag
Untertitel: Gangsta-Rapper als Unternehmer der Popkulturindustrie. Kritische Analysen zu einem umstrittenen Musikgenre im Spannungsfeld migrantischer Identität, kriminalitätsaffiner Gegenkultur und profitablem Kommerz
Produktinformationen "Kulturkapitalistische Ausbeuter"
Der Autor unternimmt eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme des Gangsta-Rap, seiner sozial-emanzipatorischen und kulturell-identitären Hintergründe, seiner kriminalitätsaffinen Bezüge sowie seiner profitorientierten Umsetzung auf dem popkulturellen Markt. Mit der prozessualen Herleitung des Gangsta-Rap als Kulturkapital und einer ökonomisch-wettbewerbsbezogenen Sicht dieses Marktes, die provokativen Publikumspräferenzen ausschlaggebende Bedeutung einräumt, betritt die Analyse Neuland. Dabei ist sie dem Genre gegenüber kritisch ausgerichtet. Dies unterscheidet sie von anderen Untersuchungen, in denen eine ideologisch romantisierende Einstellung gegenüber den emanzipatorischen und identitär-migrantischen Wurzeln des Genres vorherrscht und der kommerziellen Verwertung durch die Rapper nur eine plakativ-abwertende Beachtung geschenkt wird. Prof. Dr. rer. pol. Heinz Renn, Diplom-Volkswirt, Jahrgang 1940, ehemals Professor der Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Hamburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen