Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern
Produktnummer:
1880843175ef5548b897ae93be4b82fbed
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Habsburgermonarchie Intransigentismo Katholische Kirche Risorgimento Stadtbürgertum Theologenausbildung Tirol Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Wissenschaftlicher Grundrabatt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.01.2014 |
EAN: | 9783703008443 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nössing, Josef Pfeifer, Gustav |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Akten des Internationalen Kolloquiums des Tiroler Geschichtsvereins (Sektion Bozen) im Kolpinghaus Bozen, 9. November 2012 |
Produktinformationen "Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern"
Zentrales Anliegen eines Bozner Kolloquiums, dessen Ergebnisse hiermit in gedruckter Form vorgelegt werden, war es, den Kulturkampf in Tirol einzuordnen in das europäische Phänomen der Kulturkämpfe und des Antikatholizismus. Vier Beiträge widmen sich schwerpunktmäßig verschiedenen Facetten des Tiroler bzw. Trentiner Kulturkampfgeschehens, zwei weitere Arbeiten stecken den überregionalen Rahmen des Phänomens am Beispiel der zisleithanischen Reichshälfte, des jungen Königreichs Italien und des Kirchenstaats ab. Die regionalen Kulturkämpfe mit ihren weit ins 20. Jahrhundert nachhallenden Folgen sind Teil der seit der Mitte des 18. Jahrhunderts verstärkt in Gang gesetzten Säkularisierungsprozesse und der unterschiedlichen Reaktionen der christlichen Kirchen darauf. Mit Beiträgen von Laurence Cole, Hans Heiss, Florian Huber, Nina Kogler, Erika Kustatscher und Carlo Romeo.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen