Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kulturindustrie Fernsehen

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186fcf06508b3d41bb8c55731c5db8fa7b
Autor: Grisold, Andrea
Themengebiete: Fernsehen Massenmedien Medientheorie
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2004
EAN: 9783854093992
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Zum Wechselverhältnis von Ökonomie und Massenmedien
Produktinformationen "Kulturindustrie Fernsehen"
Der Mediensektor Fernsehen zählt zu den spätmodernen Kulturindustrien und ist darin ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Er bestimmt aber auch die Abläufe und Funktionsweisen einer 'neuen' Ökonomie kraft des ihm in hohem Ausmaß eignenden symbolischen Kapitals mit – Nicht zuletzt über die Strukturierung von Wahrnehmungsmodi und die Konstruktion von Realitäten. Am Beispiel Fernsehen wird eine synthetische Zusammenschau unterschiedlichster theoretischer Ansätze und Zugänge unternommen, wobei primär ökonomische Sichtweisen mit Interpretationsebenen aus anderen, verwandten Disziplinen gleichsam angereichert und zu einem eigenständigen Theoriegebäude amalgamiert werden. Dieses Buch unternimmt derart einen Brückenschlag zwischen Ökonomie und Media Studies, indem einerseits analysiert wird, wie Massenmedien und besonders das Fernsehen auf die Ökonomie wirken, und wie andererseits ökonomische Bedingtheiten (wie zum Beispiel Kostenstrukturen oder Produktcharakteristika wie die Nichtrivalität im Konsum) Massenmedien formen. Mit der Frage, was Kultur und Wirtschaft gemein haben, wird die Frage nach dominanten Produktionsformen und Produktionsstrukturen in den Kulturindustrien thematisiert, und vor dem Hintergrund der Fordismus-Postfordismus-Debatte wie der Theorie der Regulation abgehandelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen