Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kulturhistorisches Lexikon — Glossar für alte heimatkundliche Begriffe, Maße, Gewichte und Währungen aus dem Bereich Nord-Hannover

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bd1c5fc81b364ba2b138c3230264b79a
Autor: Tödter, Helmut R
Themengebiete: Gewichte Grafschaft Diepholz Grafschaft Hoya Herzogtum Bremen Herzogtum Lüneburg Herzogtum Verden Land Hadeln Maße Nordische Mythologie Währungen heimatkundliche Begtiffe
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2012
EAN: 9783867078320
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 251
Produktart: Gebunden
Verlag: PD-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Das Gebiet umfasst die ehemaligen Herzogtümer Lüneburg, Bremen und Verden mit den Marschen und dem Land Hardeln sowie die Grafschaften Hoya und Diepholz.
Produktinformationen "Kulturhistorisches Lexikon — Glossar für alte heimatkundliche Begriffe, Maße, Gewichte und Währungen aus dem Bereich Nord-Hannover"
Wer sich mit historischen Quellen beschäftigt, stößt schnell auf das Problemder vielen unterschiedlichen Angaben von Maßen, Gewichten undWährungen. Die eigentliche Problematik zeigt sich erst dann, wenn einemsolche Daten ohne zeitliche und regionale Hinweise begegnen. Der Beseitigungdieses Mangels hat sich das vorliegende Werk besonders verschrieben.Neben volkskundlichen Quellenbegriffen liefert das Buch auch detaillierteErläuterungen über Gesetze sowie über Gewohnheiten, Techniken undWerkzeuge bäuerlichen und handwerklichen Lebens. Darüber hinaus lädtes aber auch zum Schmökern ein, indem es Ursprünge von Redensartenund ganz sicher jedem Leser so manche Neuigkeit bietet.Die jetzt vorliegende Zweitauflage wurde komplett überarbeitet und erweitert.Sie enthält zusätzlich die Komplexe Adelswesen und Reichsgewaltensowie Militär- und Festungswesen. Eine bemerkenswerte Neuerung ist dieAufnahme des Wissensbereiches der Nordischen Mythologie, der man ineinem gewissen Rahmen den Charakter einer Geschichte der Vorzeit zubilligenkann.So ist dieses Buch mit seinen jetzt über 2500 Schlagworten auf 251 Seitenals einzigartiges Nachschlagewerk allen Heimatforschern und Lehrern derRegion und über ihre Grenzen hinaus zu empfehlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen