Kulturhistorische Psychologie
Kölbl, Carlos
Produktnummer:
18f2ab35b5d3ee4106bdee8c4aeb107e48
Autor: | Kölbl, Carlos |
---|---|
Themengebiete: | Aleksandr R. Lurija Lev S. Vygotskij alexandre métraux erziehungswissenschaft gesellschaftsentwicklung individualentwicklung kulturentwicklung kulturhistorische psychologie phylogenese wissenschaft in der sowjetunion |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2024 |
EAN: | 9783958323728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Velbrück |
Untertitel: | Vygotskij, Lurija, Leont’ev |
Produktinformationen "Kulturhistorische Psychologie"
Die Kulturhistorische Psychologie widmet sich einer umfassenden Psychologie des gesellschaftlichen Menschen. Dabei nimmt sie sowohl die sozio kulturelle Verfasstheit des Psychischen als auch dessen biologische Grundlagen ernst, ohne naturalistisch oder kulturalistisch zu verkürzen. Die mitunter bahnbrechenden Erkenntnisse ihrer wichtigsten Vertreter – Lev S. Vygotskij, Aleksandr R. Lurija und Aleksej N. Leont’ev – werden bis heute in der Forschung rezipiert und weiterentwickelt. Carlos Kölbls Buch führt in das Schaffen der drei genannten Wissenschaftler ein. Zugleich legt seine Darstellung Wert darauf, die Vielgestaltigkeit der Kulturhistorischen Psychologie sowie ihre Verflochtenheit mit westeuropäischen und angloamerikanischen Traditionen nachzuzeichnen. Deutlich wird, dass es sich von Anfang an um eine gleichermaßen wissenschaftlich ambitionierte wie praxisrelevante transnationale Strömung handelte, die früh auch von anderen Disziplinen aufgegriffen wurde, etwa der Linguistik, den Erziehungs- und den Neurowissenschaften. Ihre Aktualität ist unvermindert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen