Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kulturgeschichten

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc93208dee4c4b56bac7f7e9484cedea
Themengebiete: Akkad Akkader Altorientalistik Bogazkoy Bronzezeit Hethiter Hurriter
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783447055802
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 500
Produktart: Buch
Herausgeber: Klinger, Jörg Prechel, Doris Richter, Thomas
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Altorientalistische Studien für Volkert Haas zum 65. Geburtstag
Produktinformationen "Kulturgeschichten"
Die „Kulturgeschichten“ ehren mit Volkert Haas (*1936) einen der vielseitigsten und produktivsten Altorientalisten. Eingedenk seiner über den Schwerpunkt des hethiterzeitlichen Anatolien weit hinausreichenden Forschungs- und Interessengebiete ist auf eine enge thematische Eingrenzung verzichtet worden, so dass die Festschrift diese nun in großer Breite abbilden kann. Die Mehrzahl der Beiträge befasst sich mit Themen, die der Jubilar nachhaltig geprägt hat: hethitische Religion und Ritualistik (S. Alaura, A. Archi, D. Bawanypeck/S. Görke, St. de Martino, A. Gilan, M. Popko, M. Salvini/M.-C. Trémouille, R. Strauß), Orakelwissenschaft (J. Orlamünde, Th. van den Hout) und Geschichte (G. Beckman, H. Klengel, I. Singer, P. Taracha) sowie angrenzende altorientalische Kulturen (St. Lundström, St. Maul, G. Selz) und Altes Testament (M. Köckert, H. Pfeiffer). Von besonderem Interesse sind mehrere Aufsätze, die archäologische Daten mit jenen der inschriftlichen Überlieferung verknüpfen (B. Brentjes, R. Dittmann, A. Green/A. Hausleiter, H. Kühne, J.-W. Meyer, P. Neve). Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes ist das Hurro-Urartäische, das als eines der progressivsten Sujets der altorientalistischen Forschung bezeichnet werden kann (M. Giorgieri, Chr. Girbal, J. Hazenbos, J. Klinger, D. Prechel/Th. Richter, I. Wegner, G. Wilhelm). Der Band enthält eine ausführliche Bibliographie sowie umfangreiche Indices, die ihn vollständig erschließen. Vormals SDV 3-930843-74-9
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen