Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kulturerbe, ein gemeinsames Gut / Le patrimoine culturel, un bien commun

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868831168eeaa47a3be2f57b0da356d3e
Themengebiete: Architektur Erhaltung Europa Konvention von Faro Kulturerbe Kulturerbejahr Kulturgüter Lebensqualität
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2019
EAN: 9783796538339
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 151
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Für wen und warum? / Pour qui et pourquoi?
Produktinformationen "Kulturerbe, ein gemeinsames Gut / Le patrimoine culturel, un bien commun"
Im Rahmenübereinkommen des Europarats über den Wert des Kulturerbes für die Gesellschaft  (Konvention von Faro) wird Kulturerbe als zentrale Ressource für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Lebensqualität verstanden. Damit stehen der Mensch und menschliche Werte im Zentrum eines erweiterten Kulturerbe-Begri?s. Das schafft eine Grundlage, um das Kulturerbe neu zu bewerten, sowie die Verpflichtung, die Leistungen dieses Erbes für die Gesellschaft  sichtbar zu machen und so jedermanns Mitwirkung und Mitverantwortung daran zu stärken. Im europäischen Kulturerbejahr 2018 wird die Teilhabe jedes Menschen am Kulturerbe und dessen Wert für unseren Lebensalltag besonders thematisiert.   La Convention-cadre du Conseil de l’Europe sur la valeur du  patrimoine culturel pour la société ( Convention de Faro ) c onsidère le patrimoine culturel comme une ressource essentielle pour la démocratie, la cohésion sociale et la qualité de vie. Elle élargit ainsi la compréhension du patrimoine culturel, pour y  accorder une place centrale à la personne et aux valeurs  humaines. Elle fournit les bases d’une nouvelle manière de considérer le patrimoine culturel et nous enjoint de mettre en  lumière son apport à la société et de renforcer l’implication et la responsabilité de chacun dans sa gestion et sa protection. L’Année européenne du patrimoine culturel célébrée en 2018 a souligné l’importance de la participation de chacun au patrimoine culturel et mis en valeur l’apport de ce patrimoine à notre vie quotidienne. Kulturerbe
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen