Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kultur - Urbanität - Moderne

58,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cfdc5c50128642588bee7c4b7a79965b
Themengebiete: 1500 bis heute Architektur Fin de siècle Jahrhundertwende Kollektive Identität Kulturelle Identität Moderne Musik Wien /Kultur, Künste
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1999
EAN: 9783851653359
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 520
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Uhl, Heidemarie
Verlag: Passagen
Untertitel: Differenzierungen der Moderne in Zentraleuropa um 1900
Produktinformationen "Kultur - Urbanität - Moderne"
Mit den Debatten um den Begriff der Moderne sind auch deren historische Metaerzählungen in Fluss geraten. Die Perspektive auf die Geschichte der Moderne verlagert sich von der Selbstbeschreibung unter dem Paradigma des Fortschritts auf Ambivalenzen, Differenzierungen und Krisenerscheinungen. Es ist kein Zufall, dass diese „postmoderne“ Perspektive im Wien der Jahrhundertwende ein Resonanzfeld für kollektive und individuelle Krisen fand.Der Sammelband will das „Wien um 1900“-Bild als Symbol einer Epoche sowohl erweitern als auch korrigieren. Die interdisziplinären Beiträge von Richard Shusterman und anderen kreisen um die Frage, wie Moderne in unterschiedlichen Kontexten rezipiert und ausgeformt wurde – in kulturellen Repräsentationen und technischen Symbolen des Urbanen ebenso wie in Architektur und Musik.Die gemeinsame Sicht auf die Krisenzone Zentraleuropa mit ihren Konflikten um die kulturelle Konstruktion kollektiver Identität in einem multiethnischen Raum dient als verknüpfendes Element zwischen den verschiedenen Beiträgen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen